DATENSCHUTZINFORMATIONEN

Datenschutzinformationen

nach Artikel 13 DSGVO

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt. Das Vertrauen aller Besucherinnen und Besucher, die Sicherheit Ihrer Daten und der Schutz Ihrer Privatsphäre sind für uns von zentraler Bedeutung.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns daher gemäß den gültigen gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, um Ihre Identität zu erfahren. Typische personenbezogene Daten sind u.a. Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Cookies und E-Mail-Adresse.

Wenn Sie unsere Webseite ansehen und benutzen oder uns anderweitig ausdrücklich Informationen übermitteln, verarbeiten wir die Daten, die uns mit jeder Anfrage Ihres Browsers automatisch übermittelt werden (siehe dazu den Abschnitt „Protokoll-Daten“). Sofern Sie uns freiwillig personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich zweckgebunden an die Anfrage bzw. den jeweiligen Auftrag. Wir weisen Sie darauf hin, dass eine Datenübertragung im Internet nie vollständig gegen einen Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Nachfolgend möchten wir Ihnen in den einzelnen Abschnitten näher erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck verarbeiten. Es wird erklärt, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.

Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

OSTEG – Oberlausitzer Straßen-, Tief- und Erdbau Gesellschaft mbH
Friedensstraße 35c
02763 Zittau
Telefon: +49 (0) 3583 6885 0
E-Mail: info@osteg.de
Website: www.osteg.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst:
– IP-Adresse (anonymisiert)
– Datum und Uhrzeit der Anfrage
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Browsertyp und Version
– verwendetes Betriebssystem
– Referrer-URL
– Hostname des zugreifenden Rechners

Zweck der Verarbeitung: Systemsicherheit, Verbindungsaufbau
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Speicherdauer: 7 Tage (anonymisiert)

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir:
– Name
– E-Mail-Adresse
– Nachricht

Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung

c) Bewerbungen

Bei Bewerbungen verarbeiten wir:
– Name, Anschrift, Kontaktdaten
– Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungstext

Zweck: Durchführung des Bewerbungsverfahrens
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Speicherdauer: 6 Monate nach Abschluss, bei Einwilligung max. 2 Jahre

4. Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet keine Cookies und keine Tracking-Technologien.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
– Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
– dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
– gesetzliche Verpflichtungen bestehen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
– ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Ihre Rechte als betroffene Person

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Aufsichtsbehörde:
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de

7. Datensicherheit

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung und wird technisch auf dem aktuellen Stand gehalten.

8. Hosting

Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf gehostet.
Dabei werden folgende Daten auf den Servern von All-inkl.com verarbeitet:
– IP-Adressen
– Zugriffsdaten
– Kommunikationsdaten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wir haben mit All-inkl.com einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.

9. Einbindung von OpenStreetMap

Zur Darstellung von Karten verwenden wir den Dienst OpenStreetMap (OSM) der OpenStreetMap Foundation, Großbritannien.
Beim Laden der Karte wird Ihre IP-Adresse an OSM übermittelt.
Die Einbindung erfolgt über die JavaScript-Bibliothek Leaflet, die lokal bei uns gehostet wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (funktionale Darstellung)
Weitere Informationen: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy

10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025.
Wir behalten uns vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen zu aktualisieren.